Management Summary

Mit der kyago Benchmarking-Plattform versetzen wir unsere Kunden in die Lage, ihre Produkte und Dienstleistungen nachhaltig und langfristig zu verbessern.

Kontinuierlicher Benchmark

Im Rahmen eines kontinuierlichen Benchmarks bietet die zafaco GmbH seinen Kunden eine Plattform zur Überprüfung der messtechnisch erfassbaren Servicequalität und somit zur Sicherung und Optimierung von Qualitätsaspekten in konvergenten Netzen an.

Die Basis hierzu ist die stetig wachsende NGN-Benchmark-Datenbank mit Qualitätskennzahlen der führenden DSL-, Glasfaser-, Kabel-, Mobilfunk- und VoIP-Anbieter. Mit den zur eigenständigen Nutzung überlassenen Ergebnissen versetzen wir unsere Kunden in die Lage, ihre Produkte und Dienstleistungen nachhaltig und langfristig zu verbessern. Daraus resultiert eine gesteigerte Kundenzufriedenheit und dieses führt wiederum zu einer nachhaltigen Unternehmenswertsteigerung.

Eckdaten des Benchmarks

  • Realitätsnahe Simulation
  • Alle führenden DSL-, Glasfaser-, Kabel-, Mobilfunk- und VoIP-Anbieter im Test
  • Kontinuierlicher Benchmark 23/7/365
  • Nahezu 180 Millionen Testverbindungen pro Jahr, davon
    •  mehr als 9 Millionen Sprachverbindungen
    • annähernd 140 Millionen Daten- und Internetverbindungen
    • über 30 Millionen Videoverbindungen
  • Analyse von über 110 Qualitätskennwerten

Im Bereich des kontinuierlichen Benchmark unterstreicht die zafaco GmbH ihre technologische Leistungsfähigkeit und baut die Position als Marktführer weiter aus. Weitere Informationen hierzu finden Sie auch in verschiedenen Berichten der connect, die wir Ihnen in unserem Download-Bereich der zafaco GmbH zur Verfügung stellen.

Ihre Vorteile

Benchmarking mit zafaco - das bedeutet für Sie:

  • Messungen im Focus der Verbraucher
  • Ein automatisiertes Messverfahren
  • Proaktives Monitoring durch Überwachung kritischer KPIs
  • Ermitteln der Auswirkung von Netzanpassungen durch Ad-hoc-Messungen
  • Überwachen von Qualitätszielen und Qualitätsvereinbarungen (SLA)
  • Test von Netzelementen unter kontrollierten Bedingungen in realer Umgebung
  • Gemäß nationalen Standards (DIN)
  • ... und internationalen Standards (Broadband Forum, ETSI, ITU und IETF)
  • durch eine unabhängige und neutrale Instanz